Mir geht es um den Menschen. Auf welchem Weg kann er sich so entwickeln, dass er erfolgreich, motiviert und gesund komplexe Herausforderungen meistern kann? Dafür setze ich all meine Fachkompetenz und jahrzehntelange Erfahrung sowie mein Gespür für kulturelle Zusammenhänge ein.

Mein Anspruch als Beraterin
In einer Welt voller Unbeständigkeit und Komplexität gestalte ich gemeinsam mit Führungskräften resiliente, fokussierte und nachhaltige Unternehmen.
Dabei lege ich großen Wert darauf, es nicht bei der reinen Analyse zu belassen. Vielmehr geht es mir darum, mit einem konkreten fachlichen Praxisansatz und klaren Strukturen echte Verbesserungen, Reife und Balance zu erreichen.
Mein Werdegang
- Seit 2025 freiberufliche sozialwirtschaftliche Beraterin, Trainerin, Mentorin und Coach im Gesundheits- und Sozialwesen
- 2022 bis 2025 Leitung Personalabteilung Körperbehinderte Allgäu gGmbH
- Seit 2021 Blended Learning Trainerin
- 2012 bis 2022 freiberufliche sozialwirtschaftliche Beraterin, Trainerin, Mentorin und Coach im Gesundheits- und Sozialwesen
- Seit 2012 Trainerin an der Mentalcoaching Akademie, Bad Tölz
- Seit 2011 Systemische Coachin
- 2009 bis 2022 Ehrenamtliche Stiftungsrätin – Alois-Wagner Stiftung / Hochgebirgsklinik Oy-Mittelberg
- 2007 bis 2012 Verwaltungsleitung und Prokuristin Kliniken Oberallgäu gGmbH bzw. von Tochtergesellschaften
- 2005 bis 2007 Werkstudentin im Medizincontrolling Kliniken Oberallgäu gGmbH
- 2003 bis 2007 Studium der Sozialwirtschaft an der Fachhochschule Kempten zur Diplom Sozialwirtin (FH)
- 1996 bis 2003 Physiotherapeutin in Kliniken und Praxen, u.a. fünf Jahre Waldburg-Zeil Kliniken